anpackt


Eine Worttrennung gefunden

an · packt

Das Wort an­packt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­packt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­packt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anpackt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "anpacken" in der zweiten Person Singular (du) im Indikativ oder die dritte Person Singular (er/sie/es) im Indikativ. Es beschreibt die Handlung, etwas aktiv und mit Entschlossenheit zu beginnen oder sich mit Energie einer Aufgabe zu widmen. "Anpacken" kann auch die Vorstellung von physischer Betätigung oder tatkräftigem Handeln vermitteln, z.B. beim Lösen von Problemen oder bei praktischen Tätigkeiten. Es impliziert oft eine pragmatische Herangehensweise und die Bereitschaft, Herausforderungen direkt zu begegnen.

Beispielsatz: Wir packen die Herausforderung gemeinsam an und finden eine Lösung.

Vorheriger Eintrag: anpackst
Nächster Eintrag: anpackte

 

Zufällige Wörter: Gesichtseindruck indignierender Radioansagern säuerlichere weiterverbreiten