Anpasshardware


Eine Worttrennung gefunden

An · pass · hard · ware

Das Wort An­pass­hard­ware besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­pass­hard­ware trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­pass­hard­ware" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anpasshardware bezeichnet spezifische Hardwarekomponenten, die zur Anpassung oder Modifikation von technischen Systemen oder Geräten verwendet werden. Sie ermöglicht es, bestehende Einrichtungen an individuelle Bedürfnisse oder Anforderungen anzupassen. Der Begriff setzt sich aus „Anpassung“ und „Hardware“ zusammen, wobei „Anpassung“ als Substantiv die Handlung des Hineinpassens oder Anpassens beschreibt und „Hardware“ die physischen Komponenten eines Computers oder technischen Systems bezeichnet. Anpasshardware kann beispielsweise Adapter, spezielle Module oder kundenspezifische Schaltungen umfassen, die die Funktionalität eines Gerätes erweitern oder verändern.

Beispielsatz: Die Anpasshardware ermöglicht es, die technischen Komponenten des Geräts individuell zu konfigurieren.

Vorheriger Eintrag: anpassest
Nächster Eintrag: Anpaßhardware

 

Zufällige Wörter: daherschleichenden Glitzerwaren Nationaltorwart unbeherrschter undurchsichtigen