Anpassungsarbeiten


Eine Worttrennung gefunden

An · pas · sungs · ar · bei · ten

Das Wort An­pas­sungs­ar­bei­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­pas­sungs­ar­bei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­pas­sungs­ar­bei­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Anpassungsarbeiten" ist ein Substantiv im Plural und leitet sich von der Grundform "Anpassungsarbeit" ab, die aus den Elementen "Anpassung" und "Arbeit" besteht. "Anpassung" bezieht sich auf den Prozess, etwas an neue Bedingungen oder Anforderungen anzupassen. "Arbeit" steht für eine Tätigkeit oder Anstrengung, die verrichtet wird, um ein Ziel zu erreichen. In Zusammenführung bezeichnet "Anpassungsarbeiten" verschiedene Tätigkeiten oder Maßnahmen, die vorgenommen werden, um Veränderungen oder Modifikationen in einem System, einem Prozess oder einer Struktur zu implementieren.

Beispielsatz: Die Anpassungsarbeiten an der neuen Software wurden erfolgreich abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Anpassungsänderungen
Nächster Eintrag: Anpassungsbedarf

 

Zufällige Wörter: ausgemerzt draufschlagendem erstarrtem MMCCCXXIV Ortsparlament