anpassungsbedingte


Eine Worttrennung gefunden

an · pas · sungs · be · ding · te

Das Wort an­pas­sungs­be­ding­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pas­sungs­be­ding­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pas­sungs­be­ding­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anpassungsbedingte“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit der Notwendigkeit oder dem Prozess der Anpassung zusammenhängt. Es setzt sich aus den Komponenten „Anpassung“ und „bedingt“ zusammen, wobei „bedingt“ hier ausdrückt, dass etwas von bestimmten Bedingungen oder Faktoren abhängt. In verschiedenen Kontexten kann es beispielsweise verwendet werden, um Veränderungen in Organisationen, Verhalten oder Ökosystemen zu kennzeichnen, die aufgrund äußerer oder innerer Anforderungen notwendig sind.

Beispielsatz: Die Anpassungsbedingte der neuen Software erfordert eine Schulung für alle Mitarbeiter.

Vorheriger Eintrag: anpassungsbedingt
Nächster Eintrag: anpassungsbedingtem

 

Zufällige Wörter: Akkordlöhne Behinderteneinrichtungen Einfuhrverbot übertönend veruneinigen