anpassungsfähigster


Eine Worttrennung gefunden

an · pas · sungs ·· higs · ter

Das Wort an­pas­sungs­fä­higs­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pas­sungs­fä­higs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pas­sungs­fä­higs­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anpassungsfähigster“ ist der Superlativ von „anpassungsfähig“, was bedeutet, dass es sich auf die Fähigkeit bezieht, sich an unterschiedliche Bedingungen oder Situationen anzupassen. In diesem Fall beschreibt „anpassungsfähigster“ die Person oder das Objekt, das die größte Fähigkeit zur Anpassung besitzt, im Vergleich zu anderen. Es hebt hervor, dass diesejenige besonders flexibel und widerstandsfähig gegenüber Veränderungen ist.

Beispielsatz: Der anpassungsfähigste Mitarbeiter unseres Teams findet immer eine Lösung für die Herausforderungen.

Vorheriger Eintrag: anpassungsfähigsten
Nächster Eintrag: anpassungsfähigstes

 

Zufällige Wörter: Atelierleiter inhalierende Knotenstrukturen nachgeholt vorwählend