Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anpassungsschwierigkeit besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anpassungsschwierigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anpassungsschwierigkeit" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Anpassungsschwierigkeit“ bezeichnet die Herausforderungen oder Probleme, die beim Eingewöhnen oder Anpassen an neue Umstände, Lebenssituationen oder Umgebungen auftreten können. Es setzt sich aus den Wörtern „Anpassung“ (die Handlung, sich an etwas Neues anzupassen) und „Schwierigkeit“ (ein Hindernis oder eine Herausforderung) zusammen. Die Verwendung im Plural, „Anpassungsschwierigkeiten“, deutet darauf hin, dass es mehrere solcher Herausforderungen geben kann. Diese Schwierigkeiten können sowohl psychologischer als auch sozialer Natur sein und betreffen oft Menschen, die sich in neuen oder ungewohnten Lebenssituationen befinden.
Beispielsatz: Die Anpassungsschwierigkeit an die neuen Arbeitsbedingungen belastete viele Mitarbeiter.
Zufällige Wörter: Fussballländerspiels mächtigsten versteinernd Vokalklassen Volksvermögens