anpinnendem


Eine Worttrennung gefunden

an · pin · nen · dem

Das Wort an­pin­nen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pin­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pin­nen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anpinnendem" ist die Dativform des Partizips Präsens Aktiv von "anpinnen". Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der etwas mit einem Stift oder einer Nadel befestigt wird. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Idee, eine Nachricht oder eine Mitteilung auf eine bestimmte Weise zu "befestigen" oder "festzuhalten". In diesem Fall beschreibt das Wort etwas, das gerade in dem Prozess ist, angeheftet zu werden. Es kann sich auf einen Gegenstand, eine Information oder einen Gedanken beziehen.

Beispielsatz: Das anpinnendem Plakat hing prominent an der Wand und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: anpinnende
Nächster Eintrag: anpinnenden

 

Zufällige Wörter: abgespecktes genossenschaftliche Insekts MCCXXXII trudelnden