Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anprall besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anprall trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anprall" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anprall bezeichnet den Moment des Aufpralls oder des Zusammenstoßes zweier Objekte. Es handelt sich um ein Substantiv, abgeleitet von dem Verb „anprallen“, das die Handlung des heftigeren Kontaktierens oder Stoßens beschreibt. Anprall kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa im Verkehr (z.B. Anprall eines Fahrzeugs gegen ein Hindernis) oder in der Physik (z.B. beim Zusammenstoß von Teilchen). In der Regel impliziert der Begriff eine gewisse Gewalt oder Energie, die bei der Kollision freigesetzt wird.
Beispielsatz: Der Anprall des Balls gegen die Wand erzeugte ein lautes Geräusch.
Zufällige Wörter: Alpensinfonie gespritzt hereinfallen Kolchosvorstand Salomo