Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anpralltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anpralltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anpralltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "anpralltet" ist die Präteritumform des Verbs "anprallen" und steht in der zweiten Person Plural. Es beschreibt eine Handlung, bei der sich etwas mit großer Wucht oder einem bestimmten Druck gegen einen anderen Körper oder eine Oberfläche stößt. Ein Beispiel wäre: „Ihr anpralltet gegen die Wand.“ Die Form wird genutzt, um eine vergangene, vollendete Handlung auszudrücken, die die beteiligten Akteure in der zweiten Person Plural anspricht.
Beispielsatz: Der Ball prallte gegen die Wand und anprallte mit lautem Geräusch auf den Boden.
Zufällige Wörter: erhärtender ernährungsbewußter hautest Langstreckenrakete