anpressenden


Eine Worttrennung gefunden

an · pres · sen · den

Das Wort an­pres­sen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pres­sen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pres­sen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anpressenden“ ist das Partizip Präsens des Verbs „anpressen“ und beschreibt eine Handlung, bei der etwas fest oder mit Druck an eine Oberfläche gedrückt wird. Es kann sowohl auf physische Objekte angewendet werden als auch in übertragener Weise, etwa im Sinne von emotionalem Druck oder Einfluss. Der Begriff wird häufig in technischen oder mechanischen Kontexten verwendet, zum Beispiel beim Anpressen von Materialien in der Fertigung oder Montage. In einem übertragenen Sinn könnte es auch Beziehungen oder Situationen beschreiben, in denen Druck ausgeübt wird.

Beispielsatz: Der Mechaniker stellte sicher, dass die anpressenden Teile perfekt aufeinander abgestimmt waren.

Vorheriger Eintrag: anpressendem
Nächster Eintrag: anpressender

 

Zufällige Wörter: Buschmesser formatierenden Leitha umsorgtet Unzumutbarkeit