Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anrege besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anrege trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anrege" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anrege ist die 1. Person Singular Präsens Konjunktiv II von "anregen". Ein Verb, das bedeutet, jemandem eine Idee oder Motivation zu geben oder jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun. Die Konjugation für "anrege" ist: ich rege an. Es wird verwendet, um eine Möglichkeit oder einen Vorschlag auszudrücken, der zwar wünschenswert ist, aber möglicherweise nicht umsetzbar oder realistisch ist. Es drückt eine hypothetische Situation aus.
Beispielsatz: Die spannende Diskussion anregte viele neue Ideen und kreative Lösungen.
Zufällige Wörter: Betonplatten bevorstehend demokratisiertes Liverpools Ziehbänken