Ansagedienst


Eine Worttrennung gefunden

An · sa · ge · dienst

Das Wort An­sa­ge­dienst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­sa­ge­dienst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­sa­ge­dienst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Ansagedienst ist ein Service, der Informationen, Nachrichten oder Ankündigungen via Telefonbeantworter oder Voicemail übermittelt. Er wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Anrufer über wichtige Inhalte, wie Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder aktuelle Angebote, zu informieren. Zusätzlich kann der Ansagedienst auch in Notfallsituationen verwendet werden, um Menschen schnell zu erreichen und über relevante Entwicklungen zu informieren. Das Wort setzt sich aus „Ansage“ und „Dienst“ zusammen und beschreibt somit einen Dienst, der spezifisch für die Weitergabe von Ansagen gedacht ist.

Beispielsatz: Der Ansagedienst informiert die Kunden zuverlässig über aktuelle Angebote und Änderungen.

Vorheriger Eintrag: Ansageband
Nächster Eintrag: ansägen

 

Zufällige Wörter: abzugebenden Agrardiesel ätzen schlängelten Trimester