ansauge


Eine Worttrennung gefunden

an · sau · ge

Das Wort an­sau­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sau­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sau­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ansauge“ ist die erste Person Singular Präsens des Verbs „ansaugen“. Es beschreibt die Handlung, Luft, Flüssigkeit oder ein anderes Medium durch einen Unterdruck in einen Raum oder ein Gefäß zu ziehen. „Ansaugen“ setzt sich aus dem Präfix „an-“ und dem Verb „saugen“ zusammen. Die Bedeutung impliziert eine aktive Bewegung, bei der etwas angezogen oder in einen bestimmten Bereich befördert wird. Typische Anwendungen finden sich im Zusammenhang mit Pumpen, Ventilatoren oder auch bei biologischen Prozessen, wie dem Atmen.

Beispielsatz: Die besondere Technologie des Geräts kann Luft ansaugen und reinigen.

Vorheriger Eintrag: ansatzweises
Nächster Eintrag: ansaugen

 

Zufällige Wörter: angestoßen Aufnahmeland erfordernde gesundschrumpfenden