anschaffst


Eine Worttrennung gefunden

an · schaffst

Das Wort an­schaffst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­schaffst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­schaffst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anschaffst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „anschaffen“ im Präsens. Es bedeutet, etwas zu erwerben oder zu kaufen, oft im Kontext von Gegenständen oder Dienstleistungen, die man benötigt oder wünscht. Das Wort impliziert den aktiven Prozess des Erwerbens und kann sowohl für materielle Güter als auch für immaterielle Dinge wie Wissen oder Fähigkeiten verwendet werden. Es drückt eine Handlung aus, die in der Gegenwart stattfindet.

Beispielsatz: Wenn du dir ein neues Fahrrad anschaffst, wirst du viel Freude daran haben.

Vorheriger Eintrag: Anschaffens
Nächster Eintrag: anschafft

 

Zufällige Wörter: angeschraubte Betrüger eintauchenden mädchenhaftes Wähler