anschaltet


Eine Worttrennung gefunden

an · schal · tet

Das Wort an­schal­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­schal­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­schal­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anschaltet ist die 2. Person Singular von "anschalten". Es handelt sich um ein starkes Verb, das verwendet wird, um den Akt des Einschaltens eines Geräts oder einer Lichtquelle auszudrücken. Es steht in der Gegenwart und wird in diesem Fall im Präteritum benutzt. Es beschreibt die Handlung, bei der ein Gerät oder eine Lichtquelle von einer ausgeschalteten in eine eingeschaltete Position gebracht wird. Beispiel: "Du anschaltetest den Fernseher, um das Spiel zu sehen."

Beispielsatz: Bitte schalte das Licht an, wenn es dunkel wird.

Vorheriger Eintrag: anschaltest
Nächster Eintrag: anschaltete

 

Zufällige Wörter: generalisierende Imitation Motorradjournalist Osterbier vierhundertneunundneunzigster