Anschissen


Eine Worttrennung gefunden

An · schis · sen

Das Wort An­schis­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­schis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­schis­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Anschissen" ist die umgangssprachliche, informelle Form des Verbs "anschissen", abgeleitet von "anschissen" (in der Grundform "scheißen"). Es beschreibt den Akt, jemanden zu kritisieren oder zu schimpfen, oft in einem lauten und übertriebenen Ton. In sozialen Kontexten kann dies auch implizieren, dass jemand wegen eines Fehlers oder Missgeschicks öffentlich bloßgestellt wird. Der Ausdruck ist negativ konnotiert und wird häufig in alltäglichen Gesprächen verwendet, um Enttäuschung oder Wut über das Verhalten einer Person auszudrücken.

Beispielsatz: Der Chef hielt eine Ansprache, bei der er einige Kollegen ordentlich anschiss.

Vorheriger Eintrag: Anschisse
Nächster Eintrag: Anschisses

 

Zufällige Wörter: bravourösen Einflussgrösse Heeresinspekteur Lady Sigmar