Anschlußfahne


Eine Worttrennung gefunden

An · schluß · fah · ne

Das Wort An­schluß­fah­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­schluß­fah­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­schluß­fah­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Anschlußfahne ist ein Begriff aus der technischen und elektrotechnischen Sprache, der sich auf ein spezifisches Signal- oder Kommunikationssystem bezieht. Sie bezeichnet in der Regel eine Flagge oder ein Banner, das als Verbindung zwischen verschiedenen Systemen oder Netzwerken dient, um deren Interaktion oder Anschluss zu kennzeichnen. Das Wort „Anschlußfahne“ setzt sich aus „Anschluß“ (eine Verbindung oder Schnittstelle zwischen zwei Elementen) und „Fahne“ (ein sichtbares Zeichen oder Signal) zusammen. Beachte, dass „Anschluß“ hier in einer älteren Schreibweise ohne „ß“ steht, was im modernen Deutsch als „Anschluss“ geschrieben wird.

Beispielsatz: Die Anschlußfahne wehte im Wind und signalisiert den Beginn des উৎসahrs.

Vorheriger Eintrag: Anschlussfahne
Nächster Eintrag: Anschlussfehler

 

Zufällige Wörter: befürworte fastet Formalismen vollfinanzierte vorgewählte