Anschnallgurten


Eine Worttrennung gefunden

An · schnall · gur · ten

Das Wort An­schnall­gur­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­schnall­gur­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­schnall­gur­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anschnallgurten" ist die Pluralform des Substantivs "Anschnallgurt". Ein Anschnallgurt ist ein Sicherheits- oder Sicherheitsgurt, der in Fahrzeugen verwendet wird, um Passagiere während der Fahrt zu sichern und sie im Falle eines Unfalls vor Verletzungen zu schützen. Die Gurte sind in der Regel aus robustem, verstärktem Material gefertigt und verfügen über einen mechanischen oder automatischen Verschluss. Das Anschnallen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme im Straßenverkehr und wird in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben.

Beispielsatz: Bitte denkt daran, eure Anschnallgurten vor der Abfahrt zu überprüfen.

Vorheriger Eintrag: Anschnallgurte
Nächster Eintrag: Anschnallgurtes

 

Zufällige Wörter: entfernbarer MMCCV Parkverbotsschild Sozialversicherungsgesetz übergekochten