Ansehnlichkeit


Eine Worttrennung gefunden

An · sehn · lich · keit

Das Wort An­sehn­lich­keit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­sehn­lich­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­sehn­lich­keit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ansehnlichkeit bezeichnet das Maß oder die Eigenschaft, ansehnlich oder ansprechend zu sein. Es leitet sich von dem Adjektiv "ansehnlich" ab, das etwas beschreibt, das eine gewissen anziehende oder positive Ausstrahlung hat, sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne. Ansehnlichkeit kann auf das Erscheinungsbild einer Person oder eines Objekts, die Gestalt oder die ästhetische Anziehungskraft beziehen. Das Wort umfasst sowohl ästhetische Merkmale als auch die Wirkung, die diese Merkmale auf andere haben können.

Beispielsatz: Die Ansehnlichkeit der neuen Architektur wird von den Bewohnern sehr geschätzt.

Vorheriger Eintrag: ansehnliches
Nächster Eintrag: Ansehnlichkeiten

 

Zufällige Wörter: einschließliche rauheste rechtsschiefe Selbsttötungen Skiausrüstung