ansehnlichsten


Eine Worttrennung gefunden

an · sehn · lichs · ten

Das Wort an­sehn­lichs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sehn­lichs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sehn­lichs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ansehnlichsten" ist der Superlativ des Adjektivs "ansehnlich," was so viel wie "auffällig", "attraktiv" oder "einladend" bedeutet. In der Form "ansehnlichsten" wird es verwendet, um zu beschreiben, dass etwas oder jemand im Vergleich zu anderen die höchste Stufe von Ansehnlichkeit erreicht. Es wird oft in einem Kontext verwendet, in dem mehrere Objekte oder Personen miteinander verglichen werden, um zu betonen, welches als das ansprechendste oder beeindruckendste wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Der Garten war der ansehnlichste Ort im ganzen Park.

Vorheriger Eintrag: ansehnlichstem
Nächster Eintrag: ansehnlichster

 

Zufällige Wörter: angewurzelt Getreidehandlungen kapierter Publikationslisten Zahltage