anseile


Eine Worttrennung gefunden

an · sei · le

Das Wort an­sei­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sei­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anseile" ist die Pluralform des Verbs "anseilen" im Präsens, 2. Person Singular. Es bedeutet, sich mit einem Seil zu sichern, beispielsweise beim Klettern oder bei anderen Aktivitäten im Freien, bei denen Sicherheit durch eine Verbindung zu einem festen Punkt gewährleistet wird. Diese Technik wird oft verwendet, um das Risiko von Stürzen zu minimieren und die Sicherheit des Einzelnen oder der Gruppe zu gewährleisten. Anseilen ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen beim Klettern, Bergsteigen oder anderen Sportarten, die eine Erhöhung des Verletzungsrisikos mit sich bringen.

Beispielsatz: „Wir müssen uns anseilen, bevor wir den steilen Abhang hinuntersteigen.“

Vorheriger Eintrag: Ansehung
Nächster Eintrag: anseilen

 

Zufällige Wörter: anzuhaltender handgestrichene Handlung Hilfswerk Rebbergen