ansengen


Eine Worttrennung gefunden

an · sen · gen

Das Wort an­sen­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sen­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sen­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ansengen" ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas mit einer Flamme oder Hitze zu bearbeiten, so dass es an der Oberfläche leicht bräunt oder verbrennt. Der Begriff wird häufig in der Lebensmittelzubereitung verwendet, zum Beispiel beim Karamellisieren von Zucker oder beim Grillen von Fleisch, wo eine ansprechende Konsistenz und geschmackliche Intensität erzielt werden sollen. Die Form "ansengen" setzt sich aus dem Präfix "an-" und dem Verb "sengen" zusammen, was die gezielte und unmittelbare Handlung des Brennens oder Bräunens betont.

Beispielsatz: Die Feuerstelle begann langsam, die Äste zum Ansengen zu bringen.

Vorheriger Eintrag: ansenge
Nächster Eintrag: ansengend

 

Zufällige Wörter: Abbruchzange Amateurband Dotbuffers erdnächste Sonetts