Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ansiedelndem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ansiedelndem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ansiedelndem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ansiedelndem" ist die adverbiale Form des Verbs "ansiedeln", die in diesem Fall als Partizip Präsens verwendet wird. Es beschreibt eine Handlung, die das Platzieren oder Etablieren von etwas an einem bestimmten Ort betrifft. Oft wird es im Zusammenhang mit der Ansiedlung von Menschen, Tieren oder Pflanzen in einem neuen Lebensraum verwendet. Die Endung "dem" weist darauf hin, dass es sich um den Dativ handelt, was auf eine spezifische Bezeichnung oder einen Bezugsrahmen hinweist, in dem die Ansiedlung stattfindet.
Beispielsatz: Die ansiedelnde Pflanze benötigt viel Licht und Wasser, um optimal zu gedeihen.
Zufällige Wörter: bauender bemerkenden Hirngespinsten schiebenden wohlanständige