Ansinnens


Eine Worttrennung gefunden

An · sin · nens

Das Wort An­sin­nens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­sin­nens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­sin­nens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ansinnens" ist eine Genitivform des Substantivs "Ansinns". Es beschreibt die Absicht oder den Wunsch, etwas zu tun. Es kann auch den Plan oder das Vorhaben, eine bestimmte Aktion zu unternehmen, bedeuten. Das Wort stammt vom Verb "ansinnen" ab, welches die Aufforderung oder Forderung nach etwas bezeichnet. "Ansinnens" wird verwendet, um den Besitz oder das Eigentum an einem bestimmten Vorhaben oder Plan auszudrücken.

Beispielsatz: Das Ansinnen des Projekts war es, die Umwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen zu finden.

Vorheriger Eintrag: Ansinnen
Nächster Eintrag: Ansitz

 

Zufällige Wörter: anstrengen Aufgusses Büroberufe selbstgesetzten Telephonate