anspitzen


Eine Worttrennung gefunden

an · spit · zen

Das Wort an­spit­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­spit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­spit­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anspitzen bezeichnet den Vorgang, etwas spitz zu machen, wie beispielsweise das Schärfen eines Bleistifts oder das Pointieren eines Stifts. Es handelt sich um eine ableitende Form des Verbs „spitzen“ und setzt sich aus dem Präfix „an-“ und der Grundform „spitzen“ zusammen. Das Anspitzen setzt in der Regel eine Bewegung oder Technik voraus, um die Spitze eines Gegenstandes zu formen oder zu optimieren. Dieser Vorgang ist oft notwendig, um die Funktionalität eines Schreib- oder Zeichenwerkzeugs zu gewährleisten, indem die Schreibfläche verfeinert wird.

Beispielsatz: Der Lehrer bat die Schüler, ihre Bleistifte vor dem Unterricht anzuspitzen.

Vorheriger Eintrag: anspitze
Nächster Eintrag: anspitzend

 

Zufällige Wörter: Gummibänder Lokalchef Orchestergruppen Präventionsforschung Scheidungsklagen