ansporntet


Eine Worttrennung gefunden

an · sporn · tet

Das Wort an­sporn­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sporn­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sporn­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ansporntet“ ist die Präteritumform des Verbs „anspornen“ und wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit stattfand. Es bedeutet, jemanden dazu zu motivieren oder zu ermutigen, aktiv zu werden oder Höchstleistungen zu erbringen. Diese Form impliziert, dass eine Person oder eine Gruppe in der Vergangenheit Anreize gab oder jemanden antrieb, eine bestimmte Aufgabe oder Herausforderung anzugehen.

Beispielsatz: Der Erfolg des Projekts ansporntet das Team, noch härter zu arbeiten.

Vorheriger Eintrag: ansporntest
Nächster Eintrag: ansprach

 

Zufällige Wörter: Finanzdirektion gerechtfertigtem Homogenitätstests Wahlvolks Zahnstochern