anspritzen


Eine Worttrennung gefunden

an · sprit · zen

Das Wort an­sprit­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­sprit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­sprit­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anspritzen“ ist ein Verb in der infinitiven Form. Es beschreibt die Handlung, etwas mit einer Flüssigkeit zu bespritzen oder zu besprühen. Diese Tätigkeit kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie zum Beispiel beim Gießen von Pflanzen, dem Auftragen von Farbe oder der Reinigung von Oberflächen. Das Anspritzen kann gezielt und kontrolliert erfolgen oder spontane, zufällige Spritzer umfassen. Es setzt sich aus der Präposition „an“ und dem Verb „spritzen“ zusammen und deutet darauf hin, dass die Flüssigkeit in einem bestimmten, oft unmittelbaren Bereich aufgebracht wird.

Beispielsatz: Der Künstler wird die Leinwand mit leuchtenden Farben anspritzen, um beeindruckende Effekte zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: anspritze
Nächster Eintrag: anspritzend

 

Zufällige Wörter: erhaben Form Nichtadel Regelprozess spottende