Anstössern


Eine Worttrennung gefunden

An · stös · sern

Das Wort An­stös­sern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­stös­sern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­stös­sern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anstössern ist die Infinitivform des Verbs, das eineableitende Verbform vom Substantiv „Anstoß“ ist. Es bedeutet, etwas zu veranlassen, das zu einer Reaktion oder einer Initiative führt. Anstössern kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand andere Menschen zum Nachdenken oder Handeln anregt. Besonders in Diskussionen oder kreativen Prozessen spielt es eine wichtige Rolle, da es um das Entfachen von Ideen oder das Fördern von Veränderungen geht.

Beispielsatz: Die Anstössern des Projekts waren entscheidend für dessen Erfolg.

Vorheriger Eintrag: anstoßendes
Nächster Eintrag: Anstößern

 

Zufällige Wörter: Bettenabbau Blödmänner Kulturwissenschaften Vetorecht vortreffliche