Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anstarrst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort anstarrst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anstarrst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „anstarrst“ ist die 2. Person Singular des Präsens des Verbs „anstarren“. Es bedeutet, jemandem oder etwas mit einem intensiven, unbewegten Blick zu begegnen. Ein „anstarren“ kann dabei verschiedene Emotionen ausdrücken, wie z. B. Neugier, Überraschung oder auch Aggression. In sozialen Interaktionen kann es als unangemessen empfunden werden, wenn eine Person zu lange starrt, da es als invasiv oder beleidigend interpretiert werden kann. In einem neutralen Kontext kann das Anstarren jedoch auch Interesse oder Faszination signalisieren.
Beispielsatz: Er starrte sie an und bemerkte nicht, wie lange er sie anstarrst.
Zufällige Wörter: Haferwurzel mitteiltet Monatslohns ungleichartiges wanzenähnlicher