ansteckendes


Eine Worttrennung gefunden

an · ste · cken · des

Das Wort an­ste­cken­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ste­cken­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ste­cken­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ansteckendes" ist die attributive Form des Adjektivs "ansteckend", das sich auf etwas bezieht, das die Fähigkeit hat, sich zu verbreiten oder übertragen zu werden, insbesondere im Kontext von Krankheiten oder Emotionen. Es beschreibt beispielsweise Virusinfektionen, die von einer Person zur anderen übertragbar sind. Auch im emotionalen Sinne kann "ansteckend" verwendet werden, um positive Gefühle, wie Lachen oder Begeisterung, zu beschreiben, die andere anstecken können. In dieser Form wird es in der Regel vor einem Nomen verwendet, z. B. "ansteckendes Lachen".

Beispielsatz: Das Lachen des Kindes war so ansteckend, dass alle im Raum mitlachten.

Vorheriger Eintrag: ansteckender
Nächster Eintrag: Ansteckens

 

Zufällige Wörter: dreihundertsiebtes MXXIV prüfenswerte sechshunderteinundfünfzigstes zerstrittenes