Anstecker


Eine Worttrennung gefunden

An · ste · cker

Das Wort An­ste­cker besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­ste­cker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­ste­cker" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Anstecker ist ein kleines, oft dekoratives Objekt, das an Kleidung oder Taschen befestigt wird. Er dient meist als modisches Accessoire oder zur Identifikation, beispielsweise bei Veranstaltungen, Organisationen oder Gruppen. Anstecker können verschiedene Formen, Materialien und Designs annehmen, von einfachen Pins bis hin zu kunstvollen Badges. Oft tragen sie Symbole oder Slogans, die eine bestimmte Botschaft vermitteln. Der Begriff setzt sich aus dem Verb "anstecken" und dem Substantiv "Stecker" zusammen, was darauf hinweist, dass das Objekt zum Befestigen gedacht ist.

Beispielsatz: Der Anstecker auf meinem Revers zeigt meine Unterstützung für die Umweltbewegung.

Vorheriger Eintrag: Ansteckens
Nächster Eintrag: Anstecknadel

 

Zufällige Wörter: duztet einkreisendes Getränkepreise hundertdreissigstes Wohnungszeilen