anstreben


Eine Worttrennung gefunden

an · stre · ben

Das Wort an­stre­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­stre­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­stre­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Anstreben“ ist das Verb in der Grundform und bedeutet, ein Ziel oder einen bestimmten Zustand aktiv zu verfolgen oder zu erreichen. Es beschreibt einen aktiven Prozess des Wünschens und der Bemühung, etwas zu verwirklichen, sei es im beruflichen oder persönlichen Bereich. Häufig wird es verwendet, um Ambitionen und Bestrebungen auszudrücken, wie etwa eine bestimmte Karriere, Bildung oder persönliche Entwicklung zu erreichen. Synonyme sind beispielsweise „anvisieren“ oder „verfolgen“.

Beispielsatz: Ich werde mein Ziel mit Entschlossenheit anstreben.

Vorheriger Eintrag: anstrebe
Nächster Eintrag: anstrebend

 

Zufällige Wörter: durchschnittlichen ergrautest Kamerakräne Mahnmale Meßorts