Eine Worttrennung gefunden
Das Wort antat besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort antat trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "antat" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Antat ist keine Grundform und daher muss die Form erläutert werden. Es handelt sich um die dritte Person Singular des Präteritums des Verbs "antun". Antun bedeutet, jemandem etwas Schlechtes oder Unangenehmes zufügen oder verursachen. In der Vergangenheitsform "antat" wird ausgedrückt, dass jemand in der Vergangenheit einer anderen Person etwas Schlechtes angetan hat.
Beispielsatz: Der Künstler antat der Leinwand lebendige Farben, die das Publikum bezauberten.
Zufällige Wörter: Abgaspartikel anzufordernde einbläutet gefühlten Lanthanoid