Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antau besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antau" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Antau“ beschreibt den Vorgang, bei dem Schnee oder Eis durch Erwärmung schmilzt. Es handelt sich um eine Ableitung des Verbs „antauen“, welches den Prozess des langsamen Auftauens beschreibt, der normalerweise bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt stattfindet. Antauen kann auch den Übergang von gefrorenem Zustand zu flüssigem Wasser in verschiedenen Kontexten wie Natur, Wetter oder in der Küche betreffen. Der Begriff wird oft in der Meteorologie oder der Umweltdiskussion verwendet, wenn es um den Klimawandel und die Auswirkungen auf Gletscher und Schneedecken geht.
Beispielsatz: Der Junge schüttete das Wasser aus dem Eimer, um die Blumen im Garten anzutauen.
Zufällige Wörter: abzusichernder ausschmücktet dunkelgrüne Grabstelle zementiertest