Anteilsscheine


Eine Worttrennung gefunden

An · teils · schei · ne

Das Wort An­teils­schei­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­teils­schei­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­teils­schei­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anteilsscheine sind Wertpapiere, die den Anteil bzw. die Beteiligung an einem Unternehmen repräsentieren. Sie werden in der Regel von Aktiengesellschaften ausgegeben und geben dem Inhaber das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Unternehmensanteilen. Anteilsscheine können sowohl in Papierform als auch elektronisch existieren. Sie dienen dazu, dass Investoren sich an einem Unternehmen beteiligen können und somit von dessen Erfolg profitieren können. Mit Anteilsscheinen ist es möglich, am Wirtschaftsleben teilzunehmen und am Unternehmensgewinn beteiligt zu sein.

Beispielsatz: Die Anteilsscheine des Unternehmens wurden an der Börse erfolgreich verkauft.

Vorheriger Eintrag: Anteilsschein
Nächster Eintrag: Anteilsscheinen

 

Zufällige Wörter: kollektivierendes Konzernumlage Sicherheitsgesetz tollkühneres Übergrößen