antifaschistisches


Eine Worttrennung gefunden

an · ti · fa · schis · ti · sches

Das Wort an­ti­fa­schis­ti­sches besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ti­fa­schis­ti­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ti­fa­schis­ti­sches" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Antifaschistisches" ist ein Adjektiv, das sich auf eine Haltung oder Bewegung bezieht, die sich gegen den Faschismus und totalitäre Ideologien richtet. Es beschreibt aktivistische und politische Bestrebungen, die für Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit eintreten und sich gegen extremistisches Gedankengut wenden. Die Form "antifaschistisch" wird hier im attributiven Gebrauch verwendet und ist ein Dereivatum des Adjektivs "faschistisch" mit dem negierenden Präfix "anti-". Antifaschistische Gruppen setzen sich häufig für die Aufklärung über historische und aktuelle Formen des Faschismus sowie gegen Diskriminierung und Rassismus ein.

Beispielsatz: Die antifaschistische Bewegung setzt sich für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft ein.

Vorheriger Eintrag: antifaschistischer
Nächster Eintrag: antifeministisch

 

Zufällige Wörter: Amboß Kindesleiche machtloseres Sponsorenlauf Sprachdschungel