antikapitalistische


Eine Worttrennung gefunden

an · ti · ka · pi · ta · lis · ti · sche

Das Wort an­ti­ka­pi­ta­lis­ti­sche besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ti­ka­pi­ta­lis­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ti­ka­pi­ta­lis­ti­sche" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „antikapitalistische“ ist ein Adjektiv, das sich auf eine ablehnende Haltung gegenüber dem Kapitalismus bezieht. Es beschreibt Ideen, Bewegungen oder Positionen, die sich gegen die Prinzipien und Strukturen des Kapitalismus richten, wie private Eigentumsverhältnisse, Profitstreben und die Marktmechanismen. Die Form „antikapitalistische“ ist die deklinierte Form im Plural oder im Singular, verwendet für feminines Nomen, und zeigt eine spezifische Ausrichtung auf politische oder wirtschaftliche Theorien, die alternative Modelle zur kapitalistischen Wirtschaftsweise fordern.

Beispielsatz: Die antikapitalistische Bewegung setzt sich für eine gerechtere Verteilung des Reichtums ein.

Vorheriger Eintrag: antikapitalistisch
Nächster Eintrag: antikapitalistischem

 

Zufällige Wörter: betitelnd Straßenniveau subtil Touristenstrom verwarntes