antiosmanische


Eine Worttrennung gefunden

an · ti · os · ma · ni · sche

Das Wort an­ti­os­ma­ni­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ti­os­ma­ni­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ti­os­ma­ni­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "antiosmanische" bezieht sich auf etwas, das gegen das Osmanische Reich gerichtet ist oder sich in Opposition zu diesem befindet. Es wird verwendet, um Ereignisse, Ideen oder Gruppen zu beschreiben, die sich gegen die osmanische Herrschaft gestellt haben. Die Form des Wortes "antiosmanische" ist die Grundform, es handelt sich also um ein Adjektiv im Nominativ.

Beispielsatz: Die antiosmanische Bewegung setzte sich für die Unabhängigkeit und Freiheit der unter osmanischer Herrschaft stehenden Völker ein.

Vorheriger Eintrag: antiosmanisch
Nächster Eintrag: antiosmanischem

 

Zufällige Wörter: dimensionierst Eintreiber ersterwähntem herlockte Oberleutnant