antisowjetische


Eine Worttrennung gefunden

an · ti · so · wje · ti · sche

Das Wort an­ti­so­wje­ti­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ti­so­wje­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ti­so­wje­ti­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „antisowjetische“ ist ein Adjektiv, das sich auf eine ablehnende oder feindliche Haltung gegenüber der Sowjetunion oder dem sowjetischen System bezieht. Es setzt sich aus dem Präfix „anti-“, was „gegen“ bedeutet, und dem Begriff „sowjetisch“, der sich auf die Sowjetunion und ihre Ideologie bezieht, zusammen. In diesem Zusammenhang beschreibt das Wort oft politische, soziale oder kulturelle Positionen, die gegen die Prinzipien und der Politik der Sowjetunion gerichtet sind. Es kann in historischen, politischen oder ideologischen Diskursen verwendet werden.

Beispielsatz: Die antisowjetische Stimmung in der Bevölkerung nahm in den vergangenen Jahren deutlich zu.

Vorheriger Eintrag: antisowjetisch
Nächster Eintrag: antisowjetischem

 

Zufällige Wörter: Eingebung Glasteile Hauptfriedhofes Personalberater Verbesserungsmaßnahmen