Eine Worttrennung gefunden
Das Wort antitechnisch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort antitechnisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "antitechnisch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Antitechnisch beschreibt eine Haltung oder Einstellung, die gegen Technologie oder den Einsatz technischer Mittel gerichtet ist. Der Begriff ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das sich aus dem Präfix "anti-" (was "gegen" bedeutet) und dem Wort "technisch" ableitet. Diese Bezeichnung wird häufig verwendet, um einen kritischen oder ablehnenden Umgang mit technologischen Entwicklungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft, Umwelt oder individuelle Lebensweisen zu kennzeichnen. Menschen, die antitechnisch eingestellt sind, befürworten oft naturverbundene und traditionellere Lebensweisen anstelle von modernen technischen Lösungen.
Beispielsatz: Die antitechnische Haltung vieler Menschen führt zu spannenden Diskussionen über den Einfluss von Technologie auf unsere Gesellschaft.
Zufällige Wörter: abgestotterten stinkendem Verlagsfirma Viaduktes wendetest