Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antragstellers besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antragstellers trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antragstellers" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Antragsteller ist eine Person, die einen Antrag stellt. Es handelt sich dabei um eine maskuline Form im Genitiv Singular. Es wird verwendet, um denjenigen zu beschreiben, der einen Antrag einreicht oder stellt, sei es bei Behörden, Ämtern oder anderen Institutionen. Der Antragsteller ist somit derjenige, der einen bestimmten Antrag auf ein Anliegen oder eine Forderung formuliert und einreicht. Dieses Wort ist in seiner Grundform, dem Nominativ Singular, "Antragsteller".
Beispielsatz: Der Antragsteller muss alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichen.
Zufällige Wörter: Anziehungskräften bewährter Charterverträgen Generationszyklen Heimatabend