Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antriebskraft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antriebskraft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antriebskraft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Antriebskraft bezeichnet die Energie oder die Kraft, die notwendig ist, um einen Prozess in Gang zu setzen oder etwas in Bewegung zu halten. Oft wird der Begriff im Kontext von Maschinen, Fahrzeugen oder technischen Geräten verwendet, wo er sich auf die physikalischen Kräfte bezieht, die eine Bewegung erzeugen. Antriebskraft kann auch metaphorisch genutzt werden, um Motivation oder den inneren Antrieb einer Person zu beschreiben, die sie dazu bringt, Ziele zu verfolgen oder Herausforderungen zu meistern. In der Physik und Technik spielt die Antriebskraft eine zentrale Rolle bei der Analyse von Bewegungen und Energieübertragungen.
Beispielsatz: Die Antriebskraft ihrer Leidenschaft motivierte sie, ihre Träume zu verwirklichen.
Zufällige Wörter: Abtsteinach Arbeiterwehr Pionierleiter untiefe Waldparkplatz