Antrittstermine


Eine Worttrennung gefunden

An · tritts · ter · mi · ne

Das Wort An­tritts­ter­mi­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­tritts­ter­mi­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­tritts­ter­mi­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Antrittstermine bezeichnet die festgelegten Zeitpunkte, an denen eine Person eine neue Position oder Aufgabe beginnt, häufig im Zusammenhang mit einem Job oder einer Ausbildung. Der Begriff setzt sich aus „Antritt“, was den Beginn oder den Eintritt in eine neue Rolle beschreibt, und „Termine“, der Pluralform von Termin, der spezifische Zeitpunkte angibt. Es handelt sich um eine Zusammensetzung, in der „Antritt“ als Substantiv im Sinne von „einsetzen“ und „Termine“ als pluralisierte Form eines bereits bestehenden Begriffs kombiniert wird.

Beispielsatz: Die Antrittstermine für die neuen Mitarbeiter wurden auf nächste Woche festgelegt.

Vorheriger Eintrag: Antrittstermin
Nächster Eintrag: Antrittsterminen

 

Zufällige Wörter: Blattanfang Staatsorchester Strassenrand unendlicherem Vizekonsulen