Eine Worttrennung gefunden
Das Wort antrugen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort antrugen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "antrugen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "antrugen" ist die 3. Person Plural im Präteritum des Verbs "antragen". Dieses Verb bedeutet, dass jemand etwas vorbringt, vorschlägt oder beantragt. Es kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext verwendet werden, beispielsweise um eine Meinung zu äußern oder um eine Bitte oder Forderung vorzubringen. "Antrugen" wird nur im schriftlichen oder förmlichen Gebrauch verwendet und ist eine Vergangenheitsform des Verbs.
Beispielsatz: Die Anwohner trugen bei der Sitzung ihre Bedenken vor und antrugen Verbesserungen für die Verkehrsführung.
Zufällige Wörter: bügelnd Eingabewert herrichten übersehenen