Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anvertrauende besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort anvertrauende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anvertrauende" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "anvertrauende" ist eine Partizip-Form des Verbs "anvertrauen". Es bezeichnet eine handelnde Person oder Sache, die etwas oder jemanden in Vertrauensangelegenheiten übergibt oder vertraut. In der deutschen Sprache beschreibt es häufig eine Person, die ihr Vertrauen in eine andere Person oder Institution setzt, um sicherzustellen, dass ihre Informationen, Geheimnisse oder Anliegen respektvoll und verantwortungsvoll behandelt werden. Die Form kann sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv verwendet werden, was den emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekt des Vertrauens unterstreicht.
Beispielsatz: Ich fühlte mich sicher, als ich meine Geheimnisse der anvertrauenden Freundin anvertraute.
Zufällige Wörter: Auflehnungen Einbaudrucker Gesängen Naturliebhaber vermodertes