Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anwalt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anwalt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anwalt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Anwalt ist ein juristischer Experte, der Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten vertritt. Er ist in der Regel durch ein Jurastudium und das Ablegen der entsprechenden staatlichen Prüfungen für seinen Beruf qualifiziert. Anwälte können in verschiedenen Rechtsbereichen tätig sein, wie zum Beispiel im Strafrecht, Zivilrecht oder Arbeitsrecht. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Vertretung ihrer Klienten vor Gericht und außergerichtlich. Sie setzen sich dafür ein, die Interessen ihrer Mandanten zu schützen und ihnen zu ihrem Recht zu verhelfen.
Beispielsatz: Der Anwalt half seinem Mandanten, die rechtlichen Probleme zu lösen.
Zufällige Wörter: defragmentiertes dickköpfiger kurzschlußfeste rotierend spannenderen