Anwaltsassistent


Eine Worttrennung gefunden

An · walts · as · sis · tent

Das Wort An­walts­as­sis­tent besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­walts­as­sis­tent trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­walts­as­sis­tent" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Anwaltsassistent ist ein Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei, der den Anwälten in administrativen Aufgaben unterstützt. Zu den Tätigkeiten eines Anwaltsassistenten gehören unter anderem die Aktenverwaltung, die Korrespondenz mit Mandanten und Gerichten sowie die Vorbereitung von Dokumenten und Schriftsätzen. Ein Anwaltsassistent sollte über gute organisatorische Fähigkeiten verfügen, sorgfältig und zuverlässig arbeiten sowie über juristisches Grundwissen verfügen. Durch eine Ausbildung in diesem Bereich kann man sich auf die Arbeit als Anwaltsassistent vorbereiten.

Beispielsatz: Der Anwaltsassistent unterstützte das Team bei der Vorbereitung der wichtigen Gerichtsunterlagen.

Vorheriger Eintrag: Anwaltsassessor
Nächster Eintrag: Anwaltsassistenten

 

Zufällige Wörter: akkreditiertem begleichenden gelüsten graziösem Tiefstände