Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anwaltsassistentinnen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anwaltsassistentinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anwaltsassistentinnen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Anwaltsassistentinnen“ bezeichnet weibliche Personen, die Rechtsanwälte oder Kanzleien unterstützen. Sie erledigen administrative Aufgaben, wie das Schreiben von Schriftsätzen, die Organisation von Akten und die Kommunikation mit Mandanten und Gerichten. Das Wort ist eine Pluralform des Substantivs „Anwaltsassistentin“, das sich aus den Bestandteilen „Anwalt“ (eine Person, die rechtliche Dienstleistungen anbietet) und „Assistentin“ (eine weibliche Assistenzkraft) zusammensetzt. Der Begriff hebt die weibliche Geschlechterform in einem traditionell männlich dominierten Beruf hervor und zeigt die Bedeutung von Frauen in rechtlichen Unterstützungsrollen.
Beispielsatz: Die Anwaltsassistentinnen unterstützen die Anwälte bei der Vorbereitung der Mandantenunterlagen.
Zufällige Wörter: abmagre gesamtskandinavisch mondäner verarmendes verdreifacht