anweisend


Eine Worttrennung gefunden

an · wei · send

Das Wort an­wei­send besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­wei­send trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­wei­send" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anweisend" ist die Partizip-Form des Verbs "anweisen". Es beschreibt eine handelnde oder veranlassende Eigenschaft, die darauf abzielt, jemandem Richtlinien oder Anweisungen zu geben. In einem Kontext kann es verwendet werden, um eine Person zu charakterisieren, die klare und präzise Instruktionen erteilt oder die verantwortlich ist, anderen Aufgaben oder Informationen zuzuweisen. Anweisende Personen agieren oft in Führungs- oder Lehrrollen, indem sie anderen helfen, bestimmte Ziele zu erreichen oder Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Beispielsatz: Der Lehrer gab anweisend klare Instruktionen für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: anweisen
Nächster Eintrag: anweisende

 

Zufällige Wörter: ausbrüte hinzuzurechnender Japangraben Maischwamm Wiedervorlage