Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anweisest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anweisest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anweisest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Anweisest“ ist eine Form des Verbs „anweisen“ und stellt die zweite Person Singular im Konjunktiv I der Gegenwart dar. Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der jemand einem anderen klare Instruktionen oder Richtlinien gibt. In diesem Kontext wird oft eine hypothetische Situation oder eine indirekte Rede beschrieben, in der die Möglichkeit zum Ausdruck kommt, dass jemand angewiesen wird, etwas zu tun. Die Verwendung des Konjunktivs I deutet darauf hin, dass die Aussage nicht direkt oder in der Realität stattfindet.
Beispielsatz: Bitte beachte die Anweisest, die dir bei der Durchführung dieser Aufgabe helfen.
Zufällige Wörter: reflexionsfreie Streetworker unauslöschlichem Verbindungsstrasse Versanfänge